|
|
|
Im
Mittelpunkt des gemeindlichen Lebens steht der Gottesdienst.
- Wir halten
ihn nach der Ordnung der lutherischen Messe, die ihre
Ursprünge im
Gottesdienst der frühen Christenheit hat.
-
Wir singen die Choräle aus dem Evangelisch-Lutherischen Kirchengesangbuch (ELKG) und auch neuere Lieder. Orgel, Singchor und
Bläser tragen zum festlichen Charakter unserer liturgisch
reichen
Gottesdienste bei.
Nach der Eingangsliturgie gehen die Kinder in den Kindergottesdienst.
-
Vierzehntäglich feiern wir das Heilige Abendmahl nach
vorangegangener Beichte.
-
Im Namen des dreieinigen Gottes wird der Gemeinde in der Beichte die
Vergebung der Sünde zugesprochen.
-
Im Heiligen Abendmahl werden
Christi Leib und Blut in Brot und Wein ausgeteilt. Sie dienen zur
Stärkung des Glaubens und führen zu einer innigen
Gemeinschaft mit Christus und untereinander.
Bild vom Inneren der Kirche [hier öffnen]

|
 |
|
|
|
|
|
|